Das Jugendorchster "Magic Brass"

Im Proberaum des Musikerheim

Im März 2004 faßte Kapellmeister Robert Eder den Entschluß ein Jugendorchester zu gründen. Es sollten den vielen jugendlichen Musikern, die noch am Beginn ihrer Ausbildung in einer Musikschule stehen, die Chance geben, bereits in einem Orchester das wichtige Zusammenspiel zu erlernen.

Auftritt beim Seniorennachmittag im GH Nagl

Die Beigeisterung der Kinder am Musizieren soll so lange wie möglich erhalten bleiben, um sie dann später, nach dem Erlangen eines "Jungmusiker Leistungsabzeichen", schneller in den Musikverein eingliedern zu können. Dies ist ein besonders wichtiger Beitrag zur Aufrechterhaltung des Vereinslebens.

Vorallem macht es aber den Kindern im Alter von 8-15 Jahren besonders großen Spaß ihr bereits erreichtes Können einem breiten Publikum darbieten zu können.

Einlage beim Frühlingskonzert im GH Böhm

Inzwischen zählt das Jugenorchester 22 Mitglieder und trifft sich 10 mal im Jahr zu einer gemeinsamen Probe. Pro Jahr werden etwa 5 Auftritte organisiert, so  wie auch jedes Jahr als willkommene Einlage des Frühlingskonzerts des Musikvereins.

Seit Jänner 2007 hat Katharina Eder die Leitung übernommen und probt bereits eifrig für den nächsten Auftritt.